Start Blog

Maycee Barber ist raus – Tracy Cortez übernimmt gegen Rose Namajunas bei UFC Denver!“

0

Bei der bevorstehenden UFC Veranstaltung in Denver am 13. Juli wird es eine bedeutende Änderung in einem der wichtigsten Kämpfe geben.

Maycee Barber, die ursprünglich gegen Rose Namajunas antreten sollte, musste aus nicht genannten Gründen den Kampf absagen. Stattdessen wird nun erwartet, dass Tracy Cortez in einem Fliegengewichtskampf in der Ball Arena in Denver gegen Namajunas antritt.

Während diese Situation für Barber eine unglückliche Wendung darstellt, profitiert nun Tracy Cortez, die ursprünglich am 20. Juli bei einer separaten UFC Fight Night gegen Miranda Maverick antreten sollte. Jetzt hat sie die Chance, eine Woche früher gegen Namajunas zu kämpfen.

Maverick wird voraussichtlich am 20. Juli auf der Fightcard bleiben, während die Suche nach einer neuen Gegnerin andauert.

Die 30-jährige Cortez bleibt in ihrer UFC-Karriere ungeschlagen mit einer perfekten Bilanz von 6-0 im Oktagon, mit Siegen über
Jasmine Jasudavicius, Melissa Gatto und Justine Kish. Sie hat auch einen Split Decision Sieg über die hochgelobte Fliegengewichtsanwärterin Erin Blanchfield errungen, bevor beide Kämpferinnen in das UFC-Roster aufgenommen wurden.

Cortez macht im Juli einen deutlichen Schritt nach oben im Ranking um gegen Namajunas anzutreten, da die ehemalige zweifache Strohgewicht-Meisterin darauf abzielt, auf ihrem jüngsten Sieg über Amanda Ribas aufzubauen. Dies war ihr zweiter Fight im Fliegengewicht, nachdem sie bei ihrem Debüt gegen Manon Fiorot verloren hatte.

Ryan Garcia Doping-Skandal: Ein Jahr Sperre und 1,2 Millionen Dollar Rückzahlung

0
Schockierende Wendung im Boxsport: Der Kampf zwischen Ryan Garcia und Devin Haney wurde in ein „No Contest“ umgewandelt. Superstar Ryan Garcia wurde für ein Jahr suspendiert, nachdem er positiv auf das leistungssteigernde Medikament Ostarin getestet wurde. Dies gab die „New York State Athletic Commission“ am Donnerstag bekannt.
Ryan Garcia in seinem Fight gegen Devin Haney

Die Sperre ist rückwirkend auf Garcias Punktsieg am 20. April über Devin Haney datiert. Aufgrund der Entscheidung muss Garcia seine Einnahmen aus dem Kampf in Höhe von 1,2 Millionen Dollar zurückzahlen.

Die Auswirkungen:

Suspension: Ryan Garcia ist für ein Jahr gesperrt.
Rückzahlung: Garcia muss 1,2 Millionen Dollar zurückzahlen.
Geldstrafe: Eine zusätzliche Strafe von 10.000 Dollar wurde verhängt.
Kampfergebnis: Der Kampf wird als „No Contest“ gewertet.

Reaktionen: Devin Haney äußerte sich im Interview: „Ich möchte der Kommission und den Fans danken. Die Fakten sind die Fakten, und ich bin froh, dass Gerechtigkeit geschieht. Es ist alles Teil meiner Geschichte und wird mich nur stärker machen.“

Garcias Stellungnahme: Ryan Garcia wird ab dem 20. April 2025 wieder einsatzbereit sein, vorausgesetzt, sein Urintest ist frei von verbotenen Substanzen. Seine längste bisherige Auszeit betrug 15 Monate im Jahr 2021, als er sich wegen psychischer Probleme und einer Handoperation zurückzog. Garcias Team betont: „Er hat nie absichtlich eine verbotene Substanz eingenommen.“

Ostarin und der Boxsport: Ostarin, ein selektiver Androgenrezeptor-Modulator, steht seit 2008 auf der verbotenen Liste der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Es wurde von mehreren Boxern verwendet, darunter Lucian Bute und Amir Khan, die ebenfalls positiv getestet wurden.

Ausblick: Ryan Garcia bleibt eine der Top-Attraktionen im Boxsport, trotz seiner Sperre. Seine Fans und das Team stehen weiterhin hinter ihm und erwarten seine Rückkehr in den Ring.

Fazit: Dieser Doping-Skandal hat weitreichende Konsequenzen für Ryan Garcias Karriere und den Boxsport insgesamt. Die Suspendierung und die finanzielle Rückzahlung markieren einen signifikanten Einschnitt. Fans und Experten sind gespannt auf Garcias Comeback im Jahr 2025.

Besucht auch unsere German-Fight-News Instagrampage und unseren TikTok-Kanal, um dieses und weitere Inhalte mit Fans des Boxens zu diskutieren.

„Es gibt einen Riss in Khamzat Chimaevs Rüstung,“ behauptet Daniel Cormier

0
Khamzat Chimaev
Khamzat Chimaev (Photo by Chris Unger/Zuffa LLC via Getty Images)

Herausforderungen und medizinische Probleme

Seit 2021 hat Khamzat Chimaev, der ungeschlagene Emirati-Star, mehrere Hürden erlebt. Obwohl er als einer der vielversprechendsten Kämpfer in der UFC gilt, wurde seine Karriere von verschiedenen Rückschlägen geprägt. Einer der auffälligsten Vorfälle war sein verpasstes Gewichtslimit für den Kampf gegen Nate Diaz, welches von vielen als unprofessionell angesehen wurde. Darüber hinaus hat Chimaev mehrere Kämpfe absagen müssen, darunter gegen Leon Edwards und zuletzt gegen Robert Whittaker. Diese Absagen und Verschiebungen wurden durch seine ernsthaften medizinischen Probleme verursacht.

Daniel Cormier’s Sichtweise

Daniel Cormier, ein ehemaliger UFC-Champion und derzeitiger Kommentator, hat eine interessante Perspektive auf Chimaevs derzeitige Situation. Laut Cormier könnte Chimaev an Dynamik verlieren, nicht nur wegen seiner gesundheitlichen Probleme, sondern auch aufgrund seiner Leistung gegen Kamaru Usman bei UFC 294.

„Ich frage mich immer, ob ein Kämpfer zu schnell zu heiß laufen kann, wenn er anfängt. Kann man zu nah an die Sonne fliegen? Denn als Khamzat Chimaev anfing, war er auf Fight Island, kämpfte zweimal in einer Woche, sah fantastisch aus… Und dann geht er gegen Kamaru Usman in den Ring… es fühlte sich an, als ob durch die Entscheidung… schien es, als ob er in diesem Sieg ein wenig von dem verlor, was er um sich herum aufgebaut hatte“, sagte Cormier in der Good Guy/Bad Guy Show.

Zukünftige Aussichten für Chimaev

Es ist unklar, wie sich Chimaevs Karriere nach seiner Rückkehr entwickeln wird, aber eines ist sicher: Ein Rücktritt steht nicht zur Diskussion. Seine gesundheitlichen Probleme und die damit verbundenen Kampfabsagen haben zwar sein Momentum beeinflusst, aber Chimaev bleibt ein hochkarätiger Kämpfer mit viel Potenzial.

Fazit

Daniel Cormier glaubt, dass Khamzat Chimaev trotz seines ungeschlagenen Status und seiner beeindruckenden Siege etwas von seinem Glanz verloren hat, besonders nach dem Kampf gegen Kamaru Usman. Chimaevs wiederholte gesundheitliche Probleme und die daraus resultierenden Kampfabsagen haben sicherlich zu dieser Wahrnehmung beigetragen. Wie sich seine Karriere weiterentwickelt, bleibt abzuwarten.

Besucht auch unsere German-Fight-News Instagrampage und unseren TikTok-Kanal, um dieses und weitere Inhalte mit Fans des Boxens zu diskutieren.

Karriereende für Conor McGregor?

0

Michael Chandler trifft unerwartete Entscheidung für UFC 303

Conor McGregor & Michael Chandler
Conor McGregor & Michael Chandler
Unsichere Zukunft für Conor McGregor

Die neuesten Schlagzeilen aus der Welt des MMA drehen sich um Conor McGregor, dessen Zukunft nach seiner Absage vom Kampf gegen Michael Chandler bei UFC 303 ungewiss erscheint. McGregor, der seit fast drei Jahren nicht mehr gekämpft hat, zog sich aufgrund einer nicht näher spezifizierten Verletzung zurück. Einige, wie Chael Sonnen, spekulieren, dass McGregors Alkoholkonsum ihm zu schaffen machen könnte und er möglicherweise in einer Reha-Einrichtung ist, was die UFC zu verbergen versucht. Der Weltergewichtsveteran Matt Brown glaubt jedoch, dass das Ende der Straße für „The Fighting Irish“ gekommen ist.

„Es hat mich nicht schockiert, als ich sah, dass er aus diesem Kampf ausgestiegen ist. Nein, ich bin immer noch der Meinung, dass er nie zurückkommen wird“, sagte Matt Brown in MMA Fighting’s ‚Fighter vs. Writer‘. Brown hofft jedoch, dass McGregor ihn eines Besseren belehrt und wieder in den Käfig zurückkehrt, um die unübertroffene Aufregung zu bringen, für die er bekannt ist.

Michael Chandler wird bei UFC 303 anwesend sein

Michael Chandler, der seit fast zwei Jahren auf den Fight mit Conor McGregor gewartet hat, wird trotz der Absage des Kampfes nach Las Vegas reisen und beim UFC 303 Pay-Per-View anwesend sein. „Alex Pereira gegen Jiri Prochazka … vor nur 6 Tagen war es McGregor gegen Chandler. Es ist meine Fightcard“, sagte Chandler in einem Instagram-Video. Chandler betont, dass er vertraglich verpflichtet ist, bei der Veranstaltung zu erscheinen, da er seine Unterschrift auf den Vertrag gesetzt hat.

„Ich habe eine Verpflichtung eingegangen, und diese Verpflichtung steht immer noch“, fügte Chandler hinzu. Obwohl er das Recht hat, auf McGregor wütend zu sein, weil er ihn so lange warten ließ, versteht Chandler, dass die Absage aufgrund einer Verletzung erfolgte.

Dricus Du Plessis vs. Israel Adesanya Titelkampf bei UFC 305

0

Israel Adesanya kehrt zurück und kämpft gegen Dricus du Plessis um den UFC-Mittelgewichtstitel

Dricus Du Plessis vs. Israel Adesanya

Israel Adesanya ist offiziell zurück und wird gegen Dricus du Plessis um den UFC-Mittelgewichtstitel im Mainevent bei UFC 305 im August in Perth, antreten. Angesichts der aktuellen verrückten Lage in der 185-Pfund-Division stellt sich die Frage, ob es die richtige Entscheidung war, Adesanya nach seiner Niederlage gegen Sean Strickland im vergangenen September sofort eine Titelchance zu gewähren.

Adesanya’s sofortige Titelchance:
Die Entscheidung, Adesanya nach seiner Niederlage gegen Sean Strickland sofort eine Titelchance zu gewähren, wird von vielen Fans und Experten diskutiert. Während einige dies als gerechtfertigt ansehen, da Adesanya ein ehemaliger Champion ist, sind andere der Meinung, dass er sich erst einen neuen Titelkampf verdienen sollte.

Zukunft der Mittelgewichtsklasse:
Je nachdem, wer den Kampf gewinnt, könnte sich die Dynamik in der 185-Pfund-Division erheblich verändern. Ein Sieg von du Plessis könnte frischen Wind in die Division bringen, während ein Sieg von Adesanya seine Dominanz weiter festigen würde.

Alex Perez wartet auf MRT nach schwerer Verletzung

0

Alex Perez hofft auf das Beste, nachdem er bei UFC Vegas 93 eine schwere Verletzung erlitt.

Alex Perez
Alex Perez

Verlauf der Verletzung
Das Main-Event am vergangenen Samstag im UFC APEX in Las Vegas endete enttäuschend für den langjährigen Flyweight Titelanwärter, als er durch TKO verlor, nachdem er zu Boden fiel, während sein Gegner Tatsuro Taira auf seinem Rücken hing. Perez reagierte sofort schmerzhaft, was den Referee Herb Dean veranlasste, den Kampf in der zweiten Runde abzubrechen.

Ausmaß der Verletzung
Das genaue Ausmaß der Verletzung muss noch festgestellt werden. Am Montag postete Perez eine Nachricht in den sozialen Medien, in der er schrieb, dass er sich einer MRT-Untersuchung unterzieht und hofft, bald wieder im Einsatz zu sein.

„Es ist, wie es ist, auf zum nächsten. Glückwunsch an meinen Gegner und sein Team. Ich gehe heute zur MRT und beginne den Genesungsprozess. Ich bin mir nicht sicher, wie lange es dauern wird, aber ich werde auf jeden Fall zurückkommen. Harte Zeiten dauern nicht an, aber harte Menschen schon. Wir sehen uns bald.“

Verlauf der Genesung
Vor Perez‘ Post erklärten seine Vertreter gegenüber MMA Fighting’s Damon Martin, dass eine MRT-Untersuchung im Laufe dieser Woche stattfinden würde, nachdem die Schwellung im Knie des Kämpfers abgeklungen sei.

Karriereübersicht
Perez, 32, war UFC-Flyweight-Titelanwärter. Er verlor gegen den damaligen Champion Deiveson Figueiredo bei UFC 255 im November 2020, eine Niederlage, die Teil seiner aktuellen 1-4-Bilanz im Oktagon ist. Vor seinem Kampf gegen Taira kam Perez von einem KO in der zweiten Runde gegen Matheus Nicolau, mit dem er seine Niederlagenserie von drei Kämpfen beenden konnte.

Besucht auch unsere German-Fight-News Instagrampage und unseren TikTok-Kanal, um dieses und weitere Inhalte mit Fans des Boxens zu diskutieren.

Gervonta Davis kritisiert Saudi-Arabiens milliardenschwere Boxpläne!

0

Der Champion kritisiert die neue Liga, während das Königreich darauf abzielt, den Sport neu zu gestalten

Gervonta Davis & Turki Alalshikh
Gervonta Davis & Turki Alalshikh

Saudi-Arabien sorgt in der Sportwelt für Aufsehen, und Boxen ist die neueste Sportart, die sie erobern. Das Königreich hat einige der größten Sportereignisse organisiert und dabei außergewöhnlich gut abgeschnitten. Erst letzten Monat veranstaltete Riad den mit Spannung erwarteten Kampf zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury um den unangefochtenen Schwergewichtstitel und setzte damit neue Maßstäbe im Sport.

Aber das ist noch nicht alles – Saudi-Arabien ist auch Gastgeber anderer bedeutender Boxveranstaltungen wie der Matchroom vs. Queensberry 5 vs 5 Karte. Jetzt soll der Einfluss des Königreichs noch größer werden mit einer geplanten 4-5 Milliarden Dollar schweren Boxliga, die vom Public Investment Fund (PIF) unterstützt wird.

Diese neue Liga zielt darauf ab, die fragmentierte Welt des Boxens zu vereinheitlichen, indem sie Kämpfer, Promoter, Rundfunkanstalten und Sanktionsbehörden unter einem Dach vereint. Das Projekt soll im nächsten Jahr starten und verspricht, die Landschaft des Sports zu verändern. Während die Idee einer einheitlichen Liga für einige revolutionär klingen mag, sind nicht alle begeistert. WBA-Leichtgewichts-Champion Gervonta „Tank“ Davis hat seine Skepsis offen geäußert und ist nicht allzu begeistert von einem Kampf in Saudi-Arabien.

Davis sicherte sich kürzlich einen Knockout-Sieg über Frank Martin in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas. Seine Begeisterung für die neue Liga in Saudi-Arabien hält sich jedoch in Grenzen. Als er nach Seiner Exzellenz Turki Alalshikh, dem Vorsitzenden der General Entertainment Authority, gefragt wurde, hielt sich Davis nicht zurück. „Wenn er glaubt, er hat die Macht, weil er das Geld hat, dann will er alle anderen ausschalten“, bemerkte Davis. Er kritisierte auch das mögliche Ausschließen von Promotern und sagte: „Es ist in gewisser Weise gut für den Sport, aber ich weiß nicht. Also willst du alle rausschmeißen! Alle Promoter! Das ist verrückt.“

Seine Exzellenz Turki Alalshikh hatte etwas zu Davis zu sagen

Die Dramatik eskalierte, als Seine Exzellenz Turki Alalshikh auf Davis‘ Forderungen nach Luxusautos im Austausch für einen Kampf in Saudi-Arabien reagierte. „Wenn sie mich wollen, müssen sie mir etwas schicken… wie 2 Ferraris“, hatte Davis getwittert. Alalshikh nahm in der MMA Hour Show von Ariel Helwani kein Blatt vor den Mund und sagte: „Ich habe gehört, was Davis gesagt hat… Ich sage ihm: Wir schicken dir zwei Handschuhe, wenn du willst, das war’s!“ Davis, offensichtlich unbeeindruckt, konterte mit eigenen Kommentaren und behauptete, er brauche Saudi-Arabien nicht, um Kämpfe zu verkaufen.

Die Geschichte des Boxens wurde immer von seinen Promotern geprägt, und eine einheitliche Liga könnte die traditionelle Struktur tatsächlich stören. Während einige dies als Evolution sehen, betrachtet Davis es eindeutig als Bedrohung für die Rolle der Promoter im Sport. Saudi-Arabien hat seine Fähigkeiten bei der Organisation von Spitzen-Boxveranstaltungen bewiesen. Ein Kampf mit einem Star wie Gervonta Davis wäre zweifellos ein Spektakel, das Fans nicht verpassen möchten. Ob Davis jedoch jemals in Saudi-Arabien kämpfen wird, bleibt abzuwarten.

Besucht auch unsere German-Fight-News Instagrampage und unseren TikTok-Kanal, um dieses und weitere Inhalte mit Fans des Boxens zu diskutieren.

Spektakulärer Sieg: ‚Tank‘ Davis knockt „The Ghost“ Martin in Runde 8 aus!

0
Gervonta Davis trifft Frank Martin mit einem linken Haken
Gervonta Davis trifft Frank Martin mit einem linken Haken – Foto PBC

Gervonta „Tank“ Davis behält seine makellose Bilanz und seinen WBA-Leichtgewichtsweltmeistertitel nach einem beeindruckenden KO in der achten Runde gegen einen harten Frank Martin

Möglicherweise ist Gervonta „Tank“ Davis nicht nur das Gesicht des Boxens, sondern auch der beste Kämpfer der Welt.

Davis lieferte einen weiteren viralen Moment und verteidigte erfolgreich seinen WBA-Leichtgewichtsweltmeistertitel, indem er den zuvor ungeschlagenen Frank „The Ghost“ Martin mit einer brutalen linken Hand bei 1:29 der achten Runde im PBC Pay-Per-View-Hauptkampf auf Prime Video am Samstagabend ausknockte. Dies markierte den 100. Meisterschaftskampf in der historischen MGM Grand Garden Arena in Las Vegas.

Im ersten Weltmeisterschaftskampf seiner Karriere lieferte Martin eine hochkarätige Leistung ab. Davis (30-0, 28 KOs) zeigte jedoch erneut, dass er wirklich etwas Besonderes ist.

„Danke, dass ihr alle gekommen seid, tolles Event. Ich schätze jeden, der das möglich gemacht hat. Wir haben es wieder einmal geschafft. Auf zum nächsten!“, sagte Davis.

Ein ausverkauftes Haus mit 13.249 Zuschauern war anwesend, um eine meisterhafte Leistung von Davis zu erleben. Martin (18-1, 12 KOs) nutzte schnelle Kombinationen und athletische Fähigkeiten, um die frühen Runden für sich zu entscheiden. Davis nahm sich Zeit, öffnete sich in der dritten Runde und drängte Martin ständig gegen die Seile.

„Frank Martin war ein großartiger Kämpfer. Er hat vier bis fünf gute Runden geliefert“, sagte Davis. „Ich fand meinen Rhythmus. (Martin) hatte einen anständigen Jab und bewegte sich viel, und ich musste ihn einfach im Laufe des Kampfes brechen.“

Davis Geduld führt zum KO-Sieg
Der ungeschlagene dreifache Weltmeister übte stetigen, intelligenten Druck auf Martin aus und bereitete ihn auf den spektakulären KO in der achten Runde vor. Als er Martin in die Ecke drängen konnte schickte Davis ihn mit einem kräftigen linken Aufwärtshaken, gefolgt von einem linken Haken, direkt auf den Ringboden. Als Martin versuchte aufzustehen, brach Schiedsrichter Harvey Dock den Kampf weise ab.

„Ich wusste, dass er nicht wieder aufstehen würde, wegen der Art, wie er fiel, und ich wusste, dass er sich selbst erschöpfen würde, das war der ganze Plan“, sagte Davis.

Martin: „Ich werde zurückkommen.“
„Ich halte meinen Kopf hoch“, sagte Martin. „Am Ende des Tages wollte ich großartig sein, aber ich kam zu kurz und wurde von einem Schlag erwischt, den ich nicht gesehen habe, einer dieser Schläge, die von unten kommen, und dann war es vorbei. Ich glaube, ich habe das Zählen nicht geschafft, aber ich schätze alle, die gekommen sind, alle, die Teil dieses Events waren.

„Ich werde zurückkommen, werde den Kampf mir anschauen und analysieren, besser werden und wachsen. Ihr werdet mich wiedersehen.“

Davis hat ähnliche Pläne. „Jetzt gehen wir zurück zum Reißbrett und ich will gegen sie alle kämpfen.“

Ben Whittaker: Spektakulärer Ring-Einzug führt zu souveränem Sieg

0
In seinem ersten Zehnrunder, behielt Whittaker seine makellose Bilanz bei, während er Ezra Arenyeka dominierte.
Ben Whittaker auf dem Weg zum Ring.
Ben Whittaker auf dem Weg zum Ring.

Mit der Unterstützung von Missy Elliott, Drake und einer Symphonie setzte Ben Whittaker den Ton für seinen neuesten Profisieg.

Ein beeindruckender Einzug in den Ring wurde gefolgt von einer ruhigen, aber charismatischen Leistung des britischen Halbschwergewichts in seinem ersten Zehn-Runden-Kampf. Whittaker ging die volle Distanz und sicherte sich einen klaren Sieg über den zuvor ungeschlagenen Arenyeka.

Die Punktrichter werteten mit 100-90, 99-91, 99-91 zugunsten des ungeschlagenen Whittaker in ihrem Co-Hauptkampf am Samstag im Selhurst Park in London.

Whittaker begeisterte das Publikum im Selhurst Park. Der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2020 hat schnell an Bekanntheit gewonnen, da Fans und Kritiker gespannt jeden seiner Schritte verfolgen. Zu den Klängen von „Get Ur Freak On“ tanzte Whittaker subtil, bevor er zu Drakes „Over“ den Ring betrat, begleitet von einer mit Violinen gefüllten Symphonie.

Dann begann der eigentliche Kampf.

Whittaker (8-0, 5 Knockouts) verzichtete in der ersten Runde größtenteils auf seine Showeinlagen. Arenyeka hingegen verschränkte die Hände hinter dem Rücken und verspottete seinen favorisierten Gegner. Diese Spielchen setzten sich fort, nachdem sie bereits beim Wiegen am Freitag getrennt werden mussten.

Ben Whittaker mit einem schönem Aufwärtshaken.
Ben Whittaker mit einem schönem Aufwärtshaken.

Whittaker war in der zweiten Runde defensiv fokussiert und setzte präzise Linkshaken und Jabs ein. Arenyeka blieb weitgehend ineffektiv in seinem Angriff.

Ein harter Körpertreffer zwang Arenyeka in der dritten Runde dazu erstmal in die Defensive. Whittaker setzte zwar nach, jedoch reichte die Zeit nicht aus, um den Moment voll auszunutzen.

In den mittleren Runden verlangsamte sich das Tempo, während die Frustration des krassen Außenseiters offensichtlich wurde.

Arenyeka wurde für einen Kopfstoß in der sechsten Runde bestraft. Whittaker musste zu dem noch einen Schlag mit dem Ellbogen einstecken, was zu einem Punktabzug für Arenyeka führte.

Whittaker wechselte in der achten Runde zum Rechtsausleger, kehrte aber später in seine normale Auslage zurück. Trotzdem war Arenyeka nicht in der Lage hier großartig Treffer zu landen.

Der Sieg war der dritte in einem erfolgreichen Jahr 2024 für Whittaker, auch ohne Knockout.

„Es war ein bisschen frustrierend, ich werde nicht lügen“, sagte Whittaker zu Sky Sports. „Aber es war eine wunderschöne Performance.“

Besucht auch unsere German-Fight-News Instagrampage und unseren TikTok-Kanal, um dieses und weitere Inhalte mit Fans des Boxens zu diskutieren.

Whittaker mit dem Titel.
Whittaker mit dem Titel.

Jamahal Hill enthüllt Verletzungsliste hinter der Absage von UFC 303

0
Jamahal Hill
Hill kämpft nicht im Co-Mainevent von UFC 303

Jamahal Hill’s Absage für das geplante Co-Mainevent bei UFC 303 gegen Carlos Ulberg war mehr als gerechtfertigt.

Der ehemalige Halbschwergewichtschampion Jamahal Hill (12-2 MMA, 6-2 UFC) sagte den geplanten Fight gegen Carlos Ulberg (9-1 MMA, 6-1 UFC) am 29. Juni in Las Vegas bei UFC 303 ab. Dieser Fight war Teil einer umfassenden Umplanung der Veranstaltung, die nach der Absage von Conor McGregor vs. Michael Chandler in gemacht wurde.

Hill, der nach seiner Niederlage im Hauptkampf bei UFC 300 gegen Alex Pereira eine schnelle Rückkehr plante, gab bekannt, dass eine Vielzahl von Verletzungen zu seiner Absage führten.

Eine Vielzahl von Verletzungen

Laut Hill erlitt er zwei Meniskusrisse in einem seiner Knie, eine Verstauchung des Kreuzbandes und eine Baker-Zyste, die erhebliche Drainagen erforderte. Er veröffentlichte am Freitag eine Erklärung auf Instagram, in der er die Details mitteilte:

„2 Risse in meinem Meniskus, eine Verstauchung meines Kreuzbandes, eine Baker-Zyste, die Flüssigkeit in den hinteren Teil meines Knies leckte, und eine Infusion in einigen Gelenken!!! Tatsächlich gab es 3 davon. Das macht mich nur hungriger. Bald zurück!!!“

Trotz dieses schwierigen Rückschlags scheint Hill, optimistisch in Bezug auf seine kämpferische Zukunft zu bleiben.

Auswirkungen auf UFC 303

So sieht die aktuelle Fightcard für UFC 303 aus:

  • Alex Pereira vs. Jiri Prochazka – um den Halbschwergewichtstitel
  • Diego Lopes vs. Brian Ortega
  • Anthony Smith vs. Carlos Ulberg
  • Mayra Bueno Silva vs. Macy Chiasson
  • Marc-Andre Barriault vs. Joe Pyfer
  • Ian Machado Garry vs. Michael Page
  • Andre Fili vs. Cub Swanson
  • Vinicius Oliveira vs. Ricky Simon
  • Charles Jourdain vs. Jean Silva
  • Yanis Ghemmouri vs. Payton Talbott
  • Gillian Robertson vs. Michelle Waterson-Gomez
  • Andrei Arlovski vs. Martin Buday
  • Carlos Hernandez vs. Rei Tsuruya

Besucht auch unsere German-Fight-News Instagrampage und unseren TikTok-Kanal, um dieses und weitere Inhalte mit Fans des Mixed Martial Arts zu diskutieren.

Translate »