Start Blog Seite 2

Conor McGregor verletzt; Alex Pereira vs. Jiri Prochazka als neuer Hauptkampf für UFC 303 festgelegt

0
Faceoff Conor McGregor vs. Michael Chandler
Faceoff Conor McGregor vs. Michael Chandler
McGregor und Chandler treten nicht bei UFC 303 an

Conor McGregor und Michael Chandler werden doch nicht bei UFC 303 antreten, wodurch ein neuer Hauptkampf für das Pay-per-View-Event im Juni festgelegt wurde.

Ursprünglich geplanter Hauptkampf verschoben

Der Kampf zwischen McGregor (22-6 MMA, 10-4 UFC) und Chandler (23-8 MMA, 2-3 UFC) war seit ihrer Zeit als gegnerische Trainer in der 31. Staffel von „The Ultimate Fighter“ im Jahr 2023 in Planung. Er sollte endlich am 29. Juni als Hauptkampf von UFC 303 in der T-Mobile Arena in Las Vegas stattfinden. Aufgrund einer Verletzung kann McGregor jedoch nicht antreten.

UFC-CEO Dana White bestätigt Änderung

UFC-CEO Dana White gab die Änderung in einem Video in den sozialen Medien am Donnerstag offiziell bekannt.

Neuer Hauptkampf: Pereira gegen Prochazka

Der neue Hauptkampf für UFC 303 wird ein Rückkampf um den Halbschwergewichtstitel sein, bei dem Alex Pereira gegen den ehemaligen Titelträger Jiri Prochazka verteidigt. Das erste Aufeinandertreffen fand im November bei UFC 295 statt, wo Pereira durch TKO in der zweiten Runde gewann, was Prochazka als verfrühten Abbruch bezeichnete.

McGregor’s lang ersehnte Rückkehr verzögert sich

McGregors Rückkehr ins Oktagon wurde seit seinem letzten Auftritt bei UFC 264 im Jahr 2021, einem Trilogiekampf gegen Dustin Poirier, sehnsüchtig erwartet. Der ehemalige Doppelchampion erlitt in der ersten Runde einen Beinbruch und trat seitdem nicht mehr an. Er war auf Kollisionskurs mit Chandler, als sie als Trainer für TUF ausgewählt wurden, aber die Festlegung eines offiziellen Termins wurde aus verschiedenen Gründen ständig verzögert.

Chandlers Wartezeit endet in Enttäuschung

Chandler trat zuletzt im November 2022 bei UFC 281 gegen Poirier an, wo er seine dritte Niederlage in der Promotion erlitt. Mit nur fünf Kämpfen seit seinem Beitritt zur UFC im Jahr 2021 stieß Chandlers Entscheidung, auf den Kampf gegen McGregor zu warten, auf Kritik.

White kündigt weitere Kämpfe für UFC 303 an

White kündigte auch eine Reihe anderer Kämpfe für UFC 303 an, darunter …

Neue UFC 303 Fightcard:
  • Alex Pereira vs. Jiri Prochazka – um den Halbschwergewichtstitel
  • Diego Lopes vs. Brian Ortega
  • Anthony Smith vs. Carlos Ulberg
  • Mayra Bueno Silva vs. Macy Chiasson
  • Marc-Andre Barriault vs. Joe Pyfer
  • Ian Machado Garry vs. Michael Page
  • Andre Fili vs. Cub Swanson
  • Vinicius Oliveira vs. Ricky Simon
  • Charles Jourdain vs. Jean Silva
  • Yanis Ghemmouri vs. Payton Talbott
  • Gillian Robertson vs. Michelle Waterson-Gomez
  • Andrei Arlovski vs. Martin Buday
  • Carlos Hernandez vs. Rei Tsuruya

Besuchen Sie die German-Fight-News Instagram-Seite und den TikTok-Kanal, um diesen und weitere Inhalte mit MMA Fans zu diskutieren.

Statement von Dana White zum Fight McGregor vs. Chandler bei UFC 303 – Videocredit: Dana White

Khamzat Chimaev vs. Robert Whittaker bei UFC 301 abgesagt

0
Khamzat Chimaev bei einer Pressekonferenz
Khamzat Chimaev bei einer Pressekonferenz
Eine bittere Enttäuschung für alle Beteiligten

Mit großer Enttäuschung wurde bekannt gegeben, dass Khamzat Chimaev gezwungen ist, sich von seinem geplanten Kampf gegen den drittplatzierten Robert Whittaker am 22. Juni in Riad zurückzuziehen.

Die gesundheitlichen Probleme und der Rückzug

Khamzat Chimaev hat während eines großen Teils seines Trainingslagers mit einer anhaltenden Krankheit zu kämpfen gehabt, die nicht richtig ausheilen wollte. Er war mehrfach in Krankenhäusern und die Erkrankung wurde innerhalb des Teams geheim gehalten, da alle fest entschlossen waren, eine Lösung zu finden und bei UFC 301 zu kämpfen. Trotz aller bemühungen ist das Team nun einstimmig zu dem Schluss gekommen, dass es nicht möglich ist, unter diesen Umständen weiterzumachen. Gegen einen so starken Gegner wie Robert Whittaker unvorbereitet in den Käfig zu steigen, ist leider unmöglich.

Eine schwierige Entscheidung

Dieser Rückschlag ist eine verheerende Wendung für Khamzat, seine Trainer, Trainingspartner und andere Teammitglieder. Als Main-Event bei UFCs erstem Besuch in Saudi-Arabien war eine große Ehre für Chimaev und wurde mit großer Vorfreude erwartet. Obwohl die Ursache außerhalb jeder Kontrolle liegt, wird eine aufrichtige Entschuldigung an die UFC, Dana White, Mick Maynard, Sean Shelby, Hunter Campbell, Seine Hoheit Herrn Turki Alalshikh, Robert Whittaker und sein Team sowie an die Fans, die sich auf den Kampf gefreut haben, ausgesprochen.

Blick in die Zukunft

Aber alles geschieht aus einem bestimmten Grund und Gott hat seine eigenen Pläne. Die Ziele bleiben die gleichen. Khamzat und sein Team werden nun die Ursache der Probleme gründlich untersuchen, und er wird stärker zurückkehren. Dies ist leider ein Teil des Kampfsports, und sobald Khamzat gesund ist, wird seine mit Spannung erwartete Rückkehr ins Octagon sofort neu terminiert.

Jake Paul vs. Mike Perry: Der Showdown im Ring

0
Boxen: Jake Paul vs. Mike Perry am 20.Juli

Ein aufregender Boxkampf steht bevor: Jake Paul und Mike Perry werden am 20. Juli im Ring aufeinandertreffen und versprechen ein Spektakel, das die Fans nicht verpassen sollten. Beide Kämpfer haben eine starke Fangemeinde und eine beeindruckende Bilanz, was diesen Kampf besonders spannend macht.
Jake Paul vs. Mike Perry – Foto: HappyPunch
Zwei starke Persönlichkeiten treten gegeneinander an – Wer wird siegen?

Ein aufregender Boxkampf steht bevor: Jake Paul und Mike Perry werden am 20. Juli im Ring aufeinandertreffen und versprechen ein Spektakel, das die Fans nicht verpassen sollten. Beide Kämpfer haben eine starke Fangemeinde und eine beeindruckende Bilanz, was diesen Kampf besonders spannend macht.

Jake Paul: Der Social-Media-Star im Boxring

Jake Paul hat sich einen Namen gemacht, indem er von einem YouTube-Star zu einem ernstzunehmenden Boxer wurde. Mit einer professionellen Bilanz von 9-1 und einigen spektakulären Knockouts hat er gezeigt, dass er mehr ist als nur ein Internet-Phänomen. Seine Siege über bekannte Kämpfer wie Ben Askren und Tyron Woodley haben ihm Respekt im Boxsport verschafft.

Mike Perry: Ein harter Gegner

Mike Perry, bekannt als „Platinum“, hat in der Bare Knuckle Fighting Championship (BKFC) bereits seinen Stempel aufgedrückt. Mit einer Bilanz von 4-0 im Bare-Knuckle-Boxen und Siegen über bekannte Namen wie Michael Venom Page und Luke Rockhold, ist Perry bereit, Jake Paul herauszufordern und zu zeigen, dass er der härtere Kämpfer ist​.

Spannung vor dem großen Kampf

Der Kampf hat bereits im Vorfeld für viel Aufsehen gesorgt. Perry forderte Paul zu einem Bare-Knuckle-Kampf heraus, nachdem Paul einen Kampf gegen Mike Tyson anvisierte. Perry glaubt fest daran, dass er Paul schlagen kann und ist bereit, dies im Ring zu beweisen. „Ich werde ihm den Hintern versohlen“, sagte Perry selbstbewusst in einem Interview.

Ein Kampf mit Geschichte

Interessanterweise haben Paul und Perry bereits eine gemeinsame Geschichte als Sparringspartner. Dies fügt dem Kampf eine zusätzliche Ebene der Spannung hinzu, da beide Kämpfer unterschiedlicher Meinung darüber sind, wer im Training die Oberhand hatte.

Bereit für das Spektakel?

Dieser Kampf verspricht nicht nur für eingefleischte Boxfans ein Highlight zu werden, sondern auch für alle, die gespannt sind, ob Jake Paul seinen Aufstieg fortsetzen kann oder ob Mike Perry ihm einen Strich durch die Rechnung machen wird.

Frank Martin über Gervonta Davis: „Ich werde ihm den Arsch aufreißen“

0
Gervonta Davis vs. Frank Martin
Gervonta Davis vs. Frank Martin
Kampfansage vor dem großen Showdown in Las Vegas

Frank Martin könnte bereit für alles sein, was ihn bei seinem großen Auftritt im MGM Grand in Las Vegas gegen Gervonta „Tank“ Davis erwartet, aber er hätte vielleicht nicht erwartet, dass sein Gegner nicht zur geplanten Ankunft am Dienstag erscheinen würde.

Martin war schon weg, als die Nachricht bekannt wurde, dass Davis nicht erschienen war, aber unabhängig davon, was folgte, sagte Martin, dass er bereit sei, seine Chance mit beiden Händen zu ergreifen.
Eine perfekte Bilanz: Martin bleibt ungeschlagen

Der Herausforderer um den WBA-Leichtgewichtstitel kämpft hat eine Bilanz von 18-0 (12 KOs) und der Rechtsausleger wirkte zuversichtlich und ehrgeizig, als er vor dem Event am Samstag im MGM Grand ankam.

Fokus und Entschlossenheit: Martins Kampfgeist

„Ich fühle mich gut. Wir haben lange trainiert“, sagte Martin, der 2016 im Finale der Golden Gloves Vergil Ortiz besiegte. „Ich bin fokussiert. Das Ziel war es, hierher zu kommen und ihn zu schlagen. Ich bin bereit, die Gelegenheit zu nutzen und ich bin aus einem Grund hier. Ich bin nicht nur hier, um hier zu sein. Ich bin hier, um das Ding zu übernehmen.“

Face-Off Gervonta Davis and Frank Martin
Face-Off Gervonta Davis and Frank Martin
Unerschütterlicher Glaube an den Sieg

Martin hat in seinen letzten beiden Kämpfen jeweils 12 Runden bestritten und Siege über Michel Rivera und Artem Harutyunyan erzielt – beide in Las Vegas, jedoch in einem Ballsaal im Cosmopolitan und nicht auf einer Bühne wie der, auf der er am Samstag stehen wird.

Martin: „Ich habe alles, was es braucht“

Aber „The Ghost“ ist in seinem Glauben unerschütterlich. „Weil ich anders bin“, sagte Martin, als er nach seinen Schlüssel zum Sieg gefragt wurde. „Ich habe Dinge, die … Ich habe Geschwindigkeit, ich habe Kraft, ich habe IQ. Ich fühle, dass ich alles habe. Ihr werdet es sehen. Wenn es darauf ankommt, wird die Welt es sehen.“

Ein gut dokumentiertes Sparring bleibt im Hintergrund

Ein Nebenschauplatz des Kampfes ist ein gut dokumentiertes Sparring zwischen Davis und Martin im Mayweather-Gym. Aber Martin will nicht darüber sprechen oder ihm Bedeutung beimessen. Er konzentriert sich jetzt darauf, Davis im echten Kampf zu besiegen.

„Das war nur Sparring. Wir haben am Samstag einen Kampf, und ich werde ihm den Arsch aufreißen“, sagte Martin. „Das Sparring spielt keine Rolle. Das ist Jahre her.“

Ben Whittaker vs. Ezra Arenyeka Kampf um den WBA Gold Light Heavyweight Titel

0
Veranstaltungsplakat Ben Whittaker vs. Ezra Arenyeka
Ben Whittaker vs. Ezra Arenyeka am 15.06.2024 in London

Ben Whittaker vs Ezra Arenyeka

Ben Whittaker wird versuchen, den Pressekonferenz-Crasher Ezra Arenyeka zum Schweigen zu bringen, wenn die beiden ungeschlagenen Kämpfer am Samstag, den 15. Juni im historischen Selhurst Park Stadion in South London aufeinandertreffen. Der Kampf wird live auf Sky Sports in Großbritannien und Irland sowie auf Peacock in den USA übertragen.

Bekannt als der „African King“, hat Arenyeka, eine Bilanz von 12-0 mit 10 Knockouts vorzuweisen. Bei einer Pressekonferenz vor Whittakers Kampf gegen Leon Willings letzten Monat für Aufsehen gesorgt, dort Der stürmte Arenyeka die Bühne, um einen Kampf mit dem Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2020 in Tokio zu fordern, und hat seitdem geschworen, Whittaker für sein aus seiner Sicht respektloses Verhalten gegenüber seinen Gegnern im Ring zu bestrafen.

Whittaker im Rampenlicht

Whittaker hat sich durch sein extravagantes Showboating eine große Fangemeinde aufgebaut und begeistert die Zuschauer im ganzen Land mit seinen spektakulären Auftritten. Kürzlich kehrte er aus den USA zurück, wo er bereits eine große Fangemeinde aufgebaut hat. Der 28-Jährige aus den West Midlands kann nun seine Reise zum Superstar fortsetzen, indem er gegen den ungeschlagenen Rivalen Arenyeka um den WBA Gold Titel antritt. Au fjedenfall dürfen die Fans sich auf einen explosiven Kampf zwischen den beiden einstellen.

Ein historisches Ereignis

Fans, die die große GAME ON! Show besuchen, werden Teil der Geschichte sein, wenn das Boxen im hundertjährigen Jubiläumsjahr nach Selhurst Park zurückkehrt. Der epische Kampf zwischen Chris Billam-Smith und Richard Riakporhe bildet den Höhepunkt eines großen Abends in South London und läutet einen Sommer voller erstklassigem Sport mit einer spektakulären Nacht des Weltmeisterschaftsboxens und Feierlichkeiten ein.

Eine vollgepackte Undercard zeigt den aus Brixton stammenden Isaac Chamberlain, der den hart schlagenden Polen Michal Cieslak um die europäische Cruisergewichtskrone herausfordert.

Dieses Ereignis wird in Zusammenarbeit mit den offiziellen Partnern bet365, Integritas Property Group und HELL Energy präsentiert.

Donegi Abena gewinnt den GLORY Light Heavyweight Grand Prix

0
Sieger des Glory Light Heavyweight Grand Prix Donegi Abena
Sieger des Glory Light Heavyweight Grand Prix Donegi Abena – Foto: Glory
Ein unvergesslicher Abend im Kickboxen

Der GLORY Light Heavyweight Grand Prix versprach eine der aufregendsten Nächte in der Geschichte des Kickboxens zu werden – und er hielt dieses Versprechen. Acht der besten Kämpfer der Division traten in diesem eintägigen Turnier gegeneinander an, um den stärksten Mann der Gewichtsklasse zu krönen.

Es war Donegi Abena’s (30-10, 10 KO) Nacht, als der ehemalige Champion drei ebenso beeindruckende Siege erzielte und so die GLORY Light Heavyweight Grand Prix-Trophäe gewann.

Eine herausragende Leistung Der 26-Jährige erwies sich als zu stark für Stefan Latescu (17-3, 8 KO) in der Eröffnungsrunde und stoppte ihn in der dritten Runde, um einen unglaublichen Sieg zu besiegeln. Im Halbfinale traf er dann auf seinen alten Rivalen Tarik Khbabez (51-11-1, 28 KO) und beendete den Kampf in der zweiten Runde dank verheerender Low Kicks.

Das Finale: Abena gegen Rajabzadeh Im Finale trat er gegen den Publikumsliebling Bahram Rajabzadeh (69-3, 61 KO) an, der ebenfalls beide seiner Gegner auf spektakuläre Weise besiegte. Doch Abena überraschte alle mit einer dominanten Leistung in der ersten Runde und schickte den Aserbaidschaner dreimal zu Boden, was das Ende des Kampfes erzwang.

Weitere Highlights des Abends

  • Ionut Iancu (29-9, 11 KO) aus Rumänien beeindruckte die GLORY-Fans, indem er den zähen Murat Aygun (32-4, 8 KO) mit einem brutalen linken Haken KO schlug.
  • Ramy Deghir (7-1, 1 KO) aus Frankreich holte sich seinen zweiten GLORY-Sieg durch eine Entscheidung über Brice Kombou (18-6, 3 KO).

Vielversprechende Nachwuchstalente

  • Soufiane Abdelkhalek (5-2-1, 2 KO) aus Marokko dominierte Ilyass Chakir (17-5-1, 6 KO) auf spektakuläre Weise.
  • Cem Caceres (16-1, 13 KO) aus der Türkei stoppte Mohamed Amine (29-8, 16 KO) und gewann sein GLORY-Debüt.
Iancu schickt Aygün auf den Ringboden und gewinnt seinen Debütfight durch KO – (Clip: Videoland/Glory via X)

Brunno Ferreira beeindruckt mit spektakulärem Spinning-Back-Elbow-Knockout

0
„The Hulk“ zeigt erneut seine Stärke und setzt ein Zeichen
Spining Elbow von Bruno Ferreira

Brunno Ferreira macht seinem Spitznamen „The Hulk“ alle Ehre, nachdem er bei UFC Louisville am Samstagabend erneut einen Gegner in der ersten Runde ausschaltete.

Diesmal war es Dustin Stoltzfus, der dem Brasilianer bis zu dem Moment, als er mit einem Spinning-Back-Elbow getroffen wurde, einen guten Kampf lieferte. Nachdem Stoltzfus getroffen war, ging Ferreira in den Angriffsmodus über und setzte eine Serie von Schlägen an, um den Kampf zu beenden.

Während die Kämpfer weiterhin heftige Schläge austauschten, landete Ferreira einen weiteren Spinning-Back-Elbow, der Stoltzfus zu Boden schickte. Referee Jason Herzog beendete den Kampf nach 4:51 Minuten in der ersten Runde.

Nach seinem jüngsten Sieg feierte Ferreira seine Leistung und forderte einen der heißesten Newcomer im Sport heraus.

„Danke, Leute, Hulk smash!“ rief Ferreira. „Ihr werdet dieses Video viele Male sehen. Ich habe das viel trainiert. Ich wusste, dass er seine Schläge lädt und ich wusste, dass es treffen würde, weil ich das oft trainiert habe. Ich denke, das verdient wieder einen Bonus.

„Ich möchte eine Herausforderung vorschlagen, Judo gegen Wrestling, komm schon Bo Nickal.“

Dominick Reyes dominiert Dustin Jacoby bei UFC Louisville

0
Ein beeindruckendes Comeback nach fünf Jahren
Reyes feiert seinen Sieg gegen Jacoby

Dominick Reyes hat bei UFC Louisville einen wichtigen Sieg errungen, indem er Dustin Jacoby in der ersten Runde durch KO besiegte.

Jacoby (19-9-1 MMA) versuchte, nach seiner letzten Niederlage gegen Alonzo Menifield im Dezember bei UFC 296 wieder in die Erfolgsspur zu finden. Vor dem heutigen Kampf hatte ‚The Hanyak‘ zwei seiner letzten fünf Kämpfe im Oktagon gewonnen.

Auf der anderen Seite wollte Dominick Reyes (13-4 MMA) seine vier Kämpfe andauernde Niederlagenserie beenden. ‚The Dominator‘ war in seinen letzten drei Kämpfen gegen Jan Blachowicz, Jiri Prochazka und Ryan Spann jeweils durch KO besiegt worden.

Der Co-Mainevent bei UFC Louisville endete mit einem beeindruckenden KO-Sieg für Dominick Reyes in der ersten Runde.

Von Anfang an zeigte Reyes Geduld und Gelassenheit im Schlagabtausch und passte sich an, als Jacoby versuchte, sein Standbein mit Tritten zu schwächen. Jacoby versuchte konstant Druck auf Reyes auszuüben doch dieser blieb ruhig und konterte Jacoby immer wieder aus. So auch in der Szene welche zum KO führte. Reyes konterte seinen Gegner mit einem harten linken Haken der diesen komplett aus seinem Konzept brachte. Reyes erkannte dass er seinen Gegner hart angeklingelt hat und setzte mit harten Kombinationen nach und beendete den Kampf schließlich per Knock Out.

Reyes stellt seinen Gegner in der Ecke

„Es fühlt sich so gut an“, sagte Reyes über den Sieg. „Es hat lange gedauert. Ich fühle mich großartig. Ich bin der beste Halbschwergewichtler der Welt. Ich war es schon immer. Ich traff ihn und sah, wie er leicht wankte. Dustin ist ein harter Typ. Es hat Spaß gemacht, mehr als alles andere macht es hier drin Spaß.“

Während Reyes‘ Niederlagen nie gegen schwache Gegner kamen, waren drei KO-Niederlagen in Folge ein schwerer Schlag, der viele Fragen über seine Zukunft aufwarf. Reyes beantwortete all diese Fragen mit seiner Leistung, als er ruhig und konzentriert gegen einen weiteren Top-Kämpfer antratt und siegte.

Dieser dringend benötigte Sieg bringt Reyes zurück in den Wettbewerb im Halbschwergewicht, wo er sich nun wieder als ernstzunehmende Bedrohung mit diesem neuesten KO-Sieg behaupten kann.

Callum Walsh stoppt Carlos Ortiz – Ein neuer Herausforderer formiert sich

0
Spannung pur im Boxring: Was passiert, wenn Irland auf Puerto Rico trifft?

Ein Zufall oder doch Schicksal? Während die Boxwelt immer besser darin wird, ihre Stars ins Rampenlicht zu rücken, lohnt es sich, dieses Wochenende besonders im Auge zu behalten.

Auf beiden Seiten der USA, an aufeinanderfolgenden Nächten, präsentieren zwei der vielversprechendsten 154-Pfund-Kämpfer der Welt ihre Hauptkämpfe, um die Spannung für einen möglichen zukünftigen Showdown im Madison Square Garden zu steigern.

Irlands Callum Walsh, steigerte die Vorfreude am Freitagabend im Chumash Casino Resort, indem er den erfahrenen Knockout-Schläger Carlos Ortiz nach 1 Minute und 50 Sekunden der zweiten Runde ausknockte und seine makellose Bilanz auf 11-0 mit neun KOs verbesserte.

Am Samstagabend trifft Puerto Ricos Xander Zayas (18-0, 12 KOs) auf den ehemaligen 154-Pfund-Titelträger Patrick Teixeira (34-4, 25 KOs) im MSG Theater in New York.

„Irland gegen Puerto Rico ist immer eine großartige Kombination für Kämpfe im MSG“, sagte Walshs Promoter Tom Loeffler zu BoxingScene.

Walsh sicherte sich mit einer Leistung, die sein berühmter Trainer Freddie Roach als „seine bisher beste Leistung“ beschrieb, einen Heimkampf im frühen Herbst in Irland.

Ein dramatisches Duell

Gegen den verzweifelten 39-jährigen Ortiz, der in der ersten Runde von einem kurzen rechten Haken zu Boden geschickt wurde, trat Walsh in der zweiten Runde Mann gegen Mann an und ließ Ortiz zweimal mit linken Schlägen zu Boden gehen. Der endgültige Treffer brachte Ortiz zu Fall, und Schiedsrichter Jack Reiss brach den Kampf schnell ab.

„Wenn sie landen, kann kein Mann sie aushalten. … Ich weiß, es war kurz, aber ich habe die Arbeit erledigt“, sagte Walsh nach dem Kampf zu BoxingScene im Ring. „Das Beste an heute Abend war, dass ich gegen einen Typen mit einer 100-prozentigen Knockout-Quote gekämpft habe. Alle dachten, er sei gefährlich, und ich bin da rein und habe bewiesen, dass mir das egal ist. Ich habe den Knockout-Künstler ausgeknockt.“

Ein Blick in die Zukunft

Walsh kehrte nach zwei Hauptkämpfen im MSG Theater zurück und traf auf einen gefährlichen, erfahrenen Gegner. Doch Ortiz war diesem Feuergefecht nicht gewachsen, und Walshs Unterstützer, UFC-Präsident Dana White, zeigte sich beeindruckt.

„Er sieht gut aus“, sagte White. „Ich liebe den Jungen. Bin gespannt, wie weit er es bringen kann.“

Roach fügte hinzu: „Seine Konzentration, sein IQ. Er sah einfach alles, was [Ortiz] tat, und traf ihn mit wirklich guten Schlägen. Viele Leute sagten mir, ‚Pass auf diesen Kerl auf, er ist gefährlich.‘ Ich sagte [Walsh], ‚Geh raus und boxe.‘ Und das hat er getan. Guter Sieg, ich bin zufrieden.“

Während Top Rank Chairman Bob Arum vorsichtig ist und betont, dass „wir uns Zeit nehmen müssen“, da sein Kämpfer Zayas „erst 21“ ist, bleibt er dennoch begeistert von der Idee, dass Walsh und Zayas eines Tages aufeinandertreffen könnten.

Top Rank Vizepräsident der Boxoperationen Carl Moretti ist ebenfalls optimistisch.

„Obwohl es keine direkten Gespräche gab, kann man sich sicher vorstellen, dass die beiden eines Tages im Garden gegeneinander kämpfen werden“, sagte Moretti.

Die Beteiligten sind sich der Risiken bewusst, die mit solch einer zukunftsorientierten Matchmaking-Strategie verbunden sind. Doch die Aussicht auf ein Duell zwischen Walsh und Zayas bleibt verlockend.

„Ich werde ihn auch ausknocken“, sagte Walsh nach seinem Sieg. „Ich werde jedes Mal besser. Dies ist das beste Gefühl, das ich je hatte. Ich brauchte diesen Kampf, um den Hunger zurückzubekommen, einen Kerl wie diesen zu dominieren. Unversehrt, unverletzt, bereit, so schnell wie möglich wieder loszulegen.“

Callum Walsh nicht zu stoppen.

Tawanchai Verteidigt ONE Federgewicht Muay Thai Weltmeistertitel Mit Knappem Sieg Über Jo Nattawut

0
Tawanchai Win
Ein packendes Duell zweier Muay Thai Giganten

Tawanchai hat seinen ONE Federgewicht Muay Thai Weltmeistertitel erfolgreich mit einem ganz knappen Sieg gegen Jo Nattawut verteidigt.

Runde 1 und 2: Tawanchais dominiert mit seinen linken Kicks

In den ersten beiden Runden dominierte Tawanchai mit rasend schnellen Linkskicks, während Nattawut Schwierigkeiten hatte, seine Reichweite zu finden und effektive Konter zu setzen. So prasselten die Linkskicks unaufhörlich auf Nattawuts rechten Arm ein.

Runde 3: Nattawuts Comeback
Sweep from Nattawut – Quelle: One Championship ( via X )

Zur Mitte des auf fünf Runden angesetzten Kampfes begann Nattawut, den Titelverteidiger mit harten Low Kicks zu bearbeiten. Er schaffte es auch immer wieder seine rechte Gerade perfekt ins Ziel zu bringen, und Tawanchais linkes Auge begann sichtbar zu leiden.

Championship-Rounds: Ein Kampf auf Augenhöhe

Mit eingeschränktem Sichtfeld und einem stark mitgenommenen Arm mussten beide Kämpfer in den letzten Runden tief in ihre Reserven greifen. Tawanchai hielt den Druck mit seinen Linkskicks aufrecht, während er auch Ellenbogen und Schläge einsetzte. Nattawut blieb aggressiv und setzte seine Angriffe mit Low Kicks und Schlägen fort.

Ein zermürbendes Duell für Kämpfer und Punktrichter

Es war ein zermürbendes Duell, nicht nur für die beiden Weltklasse-Muay-Thai-Kämpfer, sondern auch für die Punktrichter, die einen Sieger in diesem hochspannenden Kampf bestimmen mussten.

Am Ende entschieden die Punktrichter mehrheitlich zugunsten von Tawanchai. Mit diesem Sieg verbesserte er seine kombinierte Bilanz auf 133-31 und sicherte sich seine dritte Titelverteidigung.

Final Round: Tawanchai vs. Nattawut – Quelle One Championship ( via X )
Translate »